Am 14. Februar 2025 lud der SV Voran Brögbern seine Mitglieder zur jährlichen Generalversammlung zu Gasthaus Sperver ein.
Der 1. Vorsitzende Stefan Bekel begrüßte die Anwesenden herzlich und hielt einen umfassenden Jahresbericht, in dem er die Erfolge und Herausforderungen des vergangenen Jahres beleuchtete.
Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Verleihung der Sportplakette, die durch den Bundespräsidenten in Vertretung von Stefan Wittler überreicht wurde. Diese Auszeichnung würdigt die herausragenden Leistungen des Vereins und seiner Mitglieder.
Im Anschluss ehrte Tobias Dankert vom Kreisfußballverband verdiente Mitglieder für ihre jahrelangen ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dabei appellierte er eindringlich an die Anwesenden, Fairness gegenüber Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern zu zeigen, um ein respektvolles und sportliches Miteinander zu fördern.
Kassenwart Mario Gudat legte den Kassenbericht vor, der einen transparenten Überblick über die finanzielle Situation des Vereins gab.
Die Berichte der Abteilungen folgten, in denen die jeweiligen Verantwortlichen aus dem Vorstand über die Entwicklungen und Aktivitäten ihrer Bereiche informierten.
Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Wahl der Sportpersönlichkeit des Jahres. In diesem Jahr wurde Helmut Lager für seine langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeiten, darunter Vorstandsarbeit, Trainer im Jugendbereich und Trainer der Damenmannschaft, ausgezeichnet. Helmut wurde für sein unermüdliches Engagement und seine Leidenschaft für den Verein geehrt.
Zum Abschluss der Versammlung wurden Mitglieder für ihre langjährige Treue zum Verein geehrt. Erstmals wurden in diesem Jahr auch Mitglieder mit einer Mitgliedschaft von 60 Jahren gewürdigt, was die Verbundenheit und Loyalität der Mitglieder zum SV Voran Brögbern verdeutlicht.
Nach dem offiziellen Teil der Versammlung fanden sich die Anwesenden zu einem geselligen Beisammensein zusammen, bei dem das ein oder andere Kaltgetränk genossen wurde. Die Generalversammlung war somit nicht nur ein Ort der Ehrung und des Austauschs, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft des Vereins zu stärken.





















